Produktbeschreibung
Premium-Werbefahne mit Ihrem Firmenlogo oder individuellem Motiv
als Kranfahne
Kranfahnen wehen in luftiger Höhe am Kran und sind ein sehr guter, auffälliger und weit sichtbarer Werbeträger auf der Baustelle.
- Motiv erscheint auf der Rückseite spiegelbildlich (Durchdruck);
(auf Wunsch auch als beidseitig richtig lesbare Fahne mit blickdichter Zwischenlage erhältlich) - Hochwertige Markenstoffe, auch als schwer entflammbar nach Brennklasse B1/DIN 4102 erhältlich
- In jeder Größe erhältlich (Standard und Sondergrößen)
- Sehr gute Haltbarkeit und Lichtechtheit der Fahnen
- Absolut faire Preise
Materialien
Für Ihre Werbefahne steht Ihnen eine Vielzahl an Qualitätsstoffen zur Verfügung. Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl des für Sie geeigneten Stoffes. Stoffe mit der Kennung „SE” sind schwer entflammbar nach Brennklasse B1/DIN 4102:
- ATW 115 Poly / ATW 115 Poly SE – Polyestergewirke 115 g/m²
- ATW 115 Poly Mesh / ATW 115 Poly Mesh SE – Lochfilet 115 g/m²
- ATW 115 Poly Beach / ATW 115 Poly Beach SE – Polyestergewirke mit Wabenstruktur 115 g/m²
- ATW 130 Poly Mesh / ATW 130 Poly Mesh SE – Lochfilet 130 g/m²
- ATW 160 Poly Web / ATW 160 Poly Web SE – Polyestergewebe 160 g/m² (auch als „Schiffsflaggentuch” bezeichnet)
Weitere Stoffe finden Sie in unserer Materialübersicht.
Fahnengrößen
Das Prinzip der Kranfahne funktioniert auch als Querformat – nur greift die Branche überwiegend auf Hochformate zurück. Standardgrößen für diesen Fahnentyp finden Sie unter der Registerkarte „Produktoptionen”. Wir drucken Ihre Werbefahnen aber in jeder von Ihnen gewünschten Größe. Bitte fragen Sie einfach Ihr Wunschformat an.
Konfektionierung
Die Konfektionierung der Werbefahnen erfolgt nach Ihren Wünschen und Anforderungen.Standardmäßig sind Kranfahnen immer mit einer Doppelsicherheitsnaht gesäumt. Eine starke Flaggenleine ist durchgehend an einer Seite im weißen Besatzband verriegelt. Oben und unten wird die Leine zu einer größeren, sehr stabilen Schlaufe vernäht. In die obere Schlaufe wird gewöhnlich der Kranhaken eingehakt – in die untere Schlaufe wird ein Fahnengewicht gehängt, wodurch die Fahne gerade wie an einem Masten frei ausweht. Weitere Konfektionierungsmöglichkeiten auf Anfrage.
Druckverfahren
Abhängig vom Fahnenstoff, Ihrem Motiv, der Auflage und Ihren Anforderungen können wir Ihnen für Ihre Werbefahnen verschiedene Druckverfahren anbieten.Im Siebdruck mit Volltönen werden Ihre Hausfarben perfekt umgesetzt und das bei 100 % Durchdruck. Aber auch im 4c-Rasterdruck oder den Digitaldruckverfahren sorgt unser Farbmanagementsystem für eine bestmögliche Annäherung von Farben aus den Farbsystemen PANTONE®, HKS® oder RAL®.
Druckdaten
Informationen zur Erstellung der Daten für Ihren Fahnendruck finden Sie in unseren Druckdatenvorgaben. Wenn Sie Unterstützung bei der Erstellung der Daten benötigen, sprechen Sie uns bitte einfach an. Unsere Grafikabteilung erstellt Ihnen zu ebenfalls fairen Preisen ein Angebot für Ihre Wunschgestaltung.
Für ein perfektes Druckergebnis prüfen wir kostenlos Ihre Druckdaten. Was wir korrigieren können, verbessern wir im Regelfall kostenfrei für Sie. Bevor Ihre Fahnen gedruckt werden, erhalten Sie eine Druckansicht zur Freigabe mit eventuellen Hinweisen. Erst nach Ihrer Freigabe wird mit der Produktion begonnen (siehe auch Bestellablauf).
Fahnenmasten
Für Ihre Fahnen liefern wir auch gleich die passenden Qualitätsfahnenmasten. Gerne beraten wir Sie auch dazu.